E-Mail:
Das Openbank Girokonto ohne Schufa ist 100 % kostenfrei. Bedingungslos und ohne besondere Voraussetzungen. Auch beim Karteneinsatz außerhalb Deutschlands wird keine Auslandseinsatzgebühr berechnet. Fremdwährungseinsatz 1,75 % vom Umsatz.
10 Online-Überweisungen sind immer kostenfrei. Über Ihren Banking Account im Internet überweisen Sie Geldbeträge einfach per Klick wie gewohnt oder noch schneller direkt an Freunde per E-Mail oder an eine Handynummer. Funktioniert übrigens nicht nur mit Openbank Kunden.
Eine R42 Debit Mastercard ist kostenlos enthalten. Eine Jahresgebühr gibt es nicht. Mit dieser Kreditkarte bezahlen Sie kostenfrei bargeldlos und heben ohne Gebühren in Euroländern Geld ab. Beim Karteneinsatz wird der Betrag sofort dem Girokonto belastet. Kontaktlos!
Mindestens 3 Mal pro Monat heben Sie weltweit kostenlos an Geldautomaten im In- und Ausland Bargeld ab. Je nach Höhe Ihres monatlichen Kartenumsatzes oder der Nutzung als Gehaltskonto, sind zusätzliche kostenfreie Abhebungen möglich.
10,60 €
monatlich0,00 €
monatlich19,50 €
monatlich9,90 €
monatlichJa. Bei der Fidor Bank wird vor der Kontoeröffnung keine Abfrage bei der Schufa durchgeführt. Auch bei Beantragung der Debit Mastercard Kreditkarte gibt es keine Schufa-Prüfung. Wenn Sie jedoch alle Bedingungen für den Dispokredit erfüllen und einen Überziehungskredit benötigen, werden bei einer externen Auskunftei relevante Daten abgefragt. Dazu müssen Sie aber ihr Einverständnis geben.
Das Openbank Girokonto ist ein Onlinekonto in Zusammenarbeit mit der Santander Gruppe. Ein Bankkonto ohne Schufa Abfrage. Es handelt sich hier um ein normales Online-Girokonto mit der Einschränkung, dass es ausschließlich im Guthaben geführt werden kann und eine Kontoüberziehung ohne aktivierten Dispokredit (was wiederum regelmäßige Geldeingänge voraussetzt) nicht möglich ist. Sie erhalten eine spanische IBAN.
Der monatliche Grundpreis diese Bankkontos beträgt 0,00 Euro, bedingungslos und ohne weitere Voraussetzungen. Enthalten ist hier die Online-Kontoführung und alle bargeldlosen Überweisungen. Die kostenfreie Mastercard Kreditkarte ist eine Debit Karte (Geld wird sofort abgebucht) und berechtigt mindestens 1 Mal monatlich zu kostenfreien Bargeld-Abhebungen weltweit.
Unter dieser Bezeichnung ist ein Bankkonto gemeint, bei dem das Kreditinstitut oder der jeweilige Anbieter vor der Kontoeröffnung keine Abfrage bei der Schufa durchführt, um die Bonität zu prüfen. Prinzipiell kann jeder Bürger ein schufafreies Konto eröffnen. Allerdings sind die Gebühren für die normale Kontoführung häufig sehr hoch.
Für die Eröffnung eines schufafreien Bankkontos begeben Sie sich über den Button „Zum Angebot“ auf die Webseite von Openbank, Global Mastercard, Fidor Bank oder zu Paycenter und starten dort die Kontoeröffnung. Es werden Ihre persönlichen Daten wie Name, Anschrift, Tätigkeit und Arbeitsverhältnis abgefragt. Bevor Sie aber ein teures Konto ohne Schufa Prüfung beantragen, versuchen Sie es bei der Sparkasse mit einem Guthabenkonto.
Einige Anbieter gewähren einen Dispokredit oder eine Kontoüberziehung auch bei Girokonten ohne Schufa Abfrage. Die Zinsen sind allerdings meist unverhältnismäßig hoch. Eine Ausnahme bildet die Fidor Bank. Versuchen Sie unbedingt auf eine Kontoüberziehung zu verzichten, damit Ihre Schulden nicht größer werden. Ein Konto ohne Schufa mit Dispo oder Kreditkarte wird Ihnen nicht helfen Ihre Schulden abzubauen oder sie ganz los zu werden.
Ein Girokonto trotz Schufa ist ein Bankkonto, bei dem eine Überprüfung der Bonität zwar durchgeführt wird, dabei aber ein weniger guter Score-Wert nicht zu einer Ablehnung des Kontoantrages führt. Die Norisbank ist ein gutes Beispiel dafür. Sie prüft wie jede andere Bank auch Ihre Schufaeinträge, lehnt jedoch nicht gleich jede Kontoeröffnung trotz Schufa ab. Auch wenn in Ihrem Eintrag Kredite, Darlehen oder sonstige Verbindlichkeiten stehen, können Sie ein zumindest ein Guthabenkonto eröffnen.
Mit Guthabenkonto sind Bankkonten gemeint, die ausschließlich im Plus geführt werden können. Eine Kontoüberziehung ist ausgeschlossen. Diese Konten werden häufig auch als Jedermann-Konto oder Basiskonto bezeichnet. Die Bank stellt in der Regel keinen Dispokredit zur Verfügung und vergibt, wenn überhaupt, nur eine Kreditkarte auf Guthabenbasis, die sogenannte Prepaid-Kreditkarte.
Grundsätzlich haben alle Banken ein Konto auf Guthabenbasis im Angebot. Doch die meisten kommunizieren das nicht aktiv, denn wer ein Girokonto für jedermann eröffnen muss, besitzt in der Regel keine gute Bonität und hat auch keine regelmäßigen Einkünfte. Kunden die kein Geld haben, will die Bank nicht. Welche Banken aber ein Basiskonto, Jedermann-Konto, Guthabenkonto oder Konto trotz Schufa eröffnen, lesen Sie unter "Welche Banken bieten ein Girokonto für jedermann?".
Es handelt sich bei diesem Kartentyp meist um eine Kreditkarte von Visa oder Mastercard, bei der die Umsätze nicht am Monatsende abgerechnet werden, sondern der Karteninhaber lediglich über das Guthaben verfügen kann, welches sich auf der Kreditkarte oder dem dazugehörigen Konto befindet. Sie müssen vor der Nutzung Ihrer Prepaid-Kreditkarte Geld per Überweisung aufladen.
Die Debit Kreditkarte funktioniert im Grunde wie eine Girokarte (EC-Karte). Sofort nach Karteneinsatz wird das Konto belastet. Wenn Sie also im Supermarkt einkaufen und dort mit der Debit Karte bezahlen, erfolgt die Abbuchung im gleichen Moment. Spätestens am nächsten Werktag sehen Sie die Buchung in Ihrem Banking-Account.
Hierbei handelt es sich um eine Maßnahme, bei der ein Unternehmen Ihre Daten bei der Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) einsieht und daraus Rückschlüsse auf Ihre Bonität zieht. Für die Abfrage ist immer Ihr schriftliches Einverständnis nötig. Bei der Kontoeröffnung trotz Schufa wird auch eine Abfrage durchgeführt. Die Fidor-Bank verzichtet nach eigenen Angaben darauf.
Ja. Deutsche Banken führen grundsätzliche eine Bonitätskontrolle durch. Bei der Kontoeröffnung unterschreiben Sie ein Formular, mit dem Sie die Einwilligung zu einer Schufa-Prüfung geben. Je nach Philosophie der Bank wird Ihr Antrag angenommen oder abgelehnt.
Hier finden Sie ihre persönlichen Daten wie Name, Geburtsdatum und Geburtsort, sowie frühere Anschriften und Verbindungen zu Kreditinstituten. In der Auskunft stehen Bankkonten, Kreditkarten, Kredite und Dispokredite. Darüber hinaus auch Details zu Verträgen mit Telekommunikations-Anbietern und Ihr Score-Wert.
Sie können jedes Jahr eine kostenfreie Datenübersicht nach § 34 Bundesdatenschutzgestz auf www.meineschufa.de anfordern. Sehr umfangreich ist diese Auswertung zwar nicht, aber Sie können überprüfen, ob es Einträge gibt, die nicht richtig sind und direkt um Korrektur bitten.
Hinter der offiziellen Bezeichnung SCHUFA-Basisscore steckt ein von Geschäftsarten und Unternehmen oder Branchen unabhängiger Orientierungswert der jedes Quartal anhand einer Formel neu berechnet wird. Er soll die Wahrscheinlichkeit angeben, mit der ein Kredit oder Darlehen zurückgezahlt wird. Je höher der Wert, desto besser. Es gibt auch brachenspezifische Score-Werte, die vom Basisscore abweichen können.
Tilgen Sie so schnell es geht alle Kredite und zahlen Sie ihre Raten regelmäßig. Viele Kreditkarten oder vereinbarte Kontoüberziehungen verschlechtern den Score-Wert. Auch häufige Wohnortswechsel können sich negativ auswirken. Prüfen Sie auch, ob es falsche oder alte Einträge in Ihrer Schufa gibt und beantragen Sie eine Korrektur.
Trotz einer Selbstverpflichtungserklärung, die die Deutsche Kreditwirtschaft Mitte der 90iger Jahre ins Leben rief, lehnen viele Banken nach wie vor Kunden mit schlechter Bonität ab. Gemäß Sparkassengesetz sind einige Sparkassen im Ostteil des Landes, sowie in Bayern, Reinlandpfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen per Kontrahierungszwang zur Kontoeröffnung trotz Schufa verpflichtet. Fragen Sie mal nach.
Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, soll Ihnen aber dabei helfen, gezielt eine Bank ihrer Wahl auf ein Basiskonto, Mindestkonto oder Girokonto für jedermann hin anzusprechen. Wenn Sie selbst suchen möchten, finden Sie die Angebote auch in den Preisverzeichnissen der Banken, meist unter "Guthabenkonto".
© 2022 neukonto.de. Alle Rechte vorbehalten.